Bis September werden alle User von der alten Version der Memrise Erfahrung zum neuen und verbesserten App-Design übertragen. Das ist unser bisher größtes Update. Statt Karteikarten zu lernen und zu wiederholen und isolierte Übungsmodi zu nutzen, ist der neue Ansatz komplett integriert und zeigt dir, was dir wirklich dabei hilft, eine Sprache fließend zu sprechen: Vokabeln lernen, verstehen, wie eine Sprache im Alltag gesprochen wird, und mit Muttersprachlern reden und interagieren.
Das Ganze wird anders aussehen und funktionieren. Hier wirst du alle Informationen dazu finden, wie das neue Design funktioniert, welche Funktionen es nicht mehr geben wird und welche neu sind. Außerdem beantworten wir weitere Fragen, die du vielleicht hast.
Hier sind ein paar kurze Antworten auf Fragen, die dir womöglich am Herzen liegen. Für weitere Informationen zu den einzelnen Fragen, scrolle weiter nach unten.
Ist die App kostenlos nutzbar? Ja, die App ist kostenlos nutzbar! Wir haben eine Menge neuer Lerninhalte erstellt und der Großteil davon ist kostenlos verfügbar. Mit einem Upgrade auf Memrise Pro schaltest du Premium Content frei und entfernst Werbung für eine verbesserte Lernerfahrung.
Wann wird die Änderung stattfinden? Die Übertragung beginnt im August. Wir werden euch per E-Mail über genauere Daten und weitere Details am Laufenden halten. Behalte deine Inbox im Auge - es folgen weitere Updates.
Verliere ich meinen Fortschritt? Nein, dein Fortschritt geht nicht verloren. Das neue App-Design enthält allerdings ein Update des Fortschritt-Trackings und eine neue Struktur für die Lerninhalte. Das Ganze wird also anders aussehen und wirken, wenn du diese Version zum ersten Mal nutzt.
Werden alle Features der älteren Version der App noch da sein? Obwohl einige Features der älteren Version nicht in gleicher Form erhalten bleiben, bleiben die Kernfunktionen erhalten. Zum Beispiel befinden sich „Lern mit Einheimischen“-Videos jetzt in den Lern- und Wiederhol-Sessions und deine Aussprache kannst du weiterhin mit MemBot üben, indem du statt des Aussprache-Modus den Gesprächstab öffnest. Scrolle ans Ende dieses Posts für eine Zusammenfassung der Feature-Änderungen.
Gibt es einen Offline-Modus? Aktuell ist die neue Memrise App auf Cloud-Tools angewiesen, weswegen eine Internetverbindung nötig ist. Leider wird es vorerst keinen Offline-Modus geben.
Kann ich weiterhin von der Community erstellte Kurse nutzen? In der neuen Erfahrung werden nur die offiziellen Inhalte von Memrise unterstützt. Du kannst von der Community erstellte Kurse allerdings weiterhin nutzen, in dem du Community Kurse besuchst.
Die neue Startseite wird die größte Änderung sein, die dir sofort ins Auge stechen wird. Uns ist klar, dass das verwirrend sein kann, darum erklären wir im Folgenden die Unterschiede und wie das neue Design unsere einzigartige Methode unterstützt, Sprachen alltagsnah zu vermitteln.
In der neuen Memrise-Erfahrung findest du deutlich mehr Lerninhalte, von denen der Großteil kostenfrei verfügbar ist. In der älteren App-Version durchlief man zum Lernen einer Sprache eine Reihe an Kursen wie etwa Französisch 1, Französisch 2 und so weiter bis hin zu Französisch 7. Jeder Kurs bestand aus mehreren „Leveln“, in denen es um bestimmte Themen und Inhalte ging wie „In einem Restaurant bestellen“, „Wochentage“ oder „Mit der Familie reden“.
In der neuen App-Version haben wir die Reihe an Kursen abgeschafft. Jetzt werden sämtliche Inhalte unter der jeweiligen Sprache eingeordnet, sodass die Kategorien nur noch Französisch, Spanisch, Portugiesisch etc. heißen. Die Inhalte, die du lernst, sind in Einheiten namens „Szenarien“ sortiert. Diese Szenarien sind darauf ausgelegt, dich auf echte Alltagssituation mit deiner Lernsprache vorzubereiten. Jede Sprache enthält jetzt tausende Szenarien. Du kannst dich dazu entscheiden, mit unserem intelligenten Empfehlungssystem zu arbeiten, oder selbst auf Entdeckung gehen und dir mithilfe von Filtern im „Szenarien“-Tab selbst aussuchen, welche Themen für dich relevant sind.
Alle Inhalte, die du bereits gelernt hast, werden in Szenarien eingeteilt und als „bekannt“ markiert. Dadurch kannst du keinen Fortschritt verlieren. Du findest alle gelernten Inhalte unter dem neuen „Meine Wörter“ Feature. Klicke in der App am oberen Bildschirmrand auf das Buchsymbol, um darauf zuzugreifen.
Um darauf einzugehen, definieren wir das Fortschritt-Tracking neu und basieren es auf der Memrise Lern-Pädagogik für Sprachen. Um eine neue Sprache auf Muttersprachler-Niveau zu beherrschen, musst du:
Mit diesen Aspekten im Hinterkopf basiert unser neues System auf Kenntnisleveln und einem Punkte-basiertem Fortschrittssystem.
Wie viele Punkte du von einzelnen Aktivitäten bekommst und weitere Details zu den Definitionen der unterschiedlichen Level und Niveaus findest du hier. Mehr Details zum neuen Fortschrittstracking findest du in unserem Blogpost.
Dieses neue Feature findest du unter dem Buch auf der Startseite und es bietet einen deutlichen, konkreten Ort, an dem du all die Wörter und Phrasen sehen kannst, die du entweder komplett gelernt hast oder gerade lernst. Hier kannst du außerdem Elemente als bekannt markieren und Wiederhol-, Turbo- und Problemwörter-Sessions starten.
Abgeschaffte oder geänderte Features | Neue Features |
---|---|
Lern mit Einheimischen: Dieser Modus wird in die Lern- und Wiederhol-Sessions integriert und ist unter dem Videos-Tab verfügbar. |
Videos-Tab mit hunderten an YouTube Shorts and Videos im Tik-Tok-Style von Memrise |
Aussprache Übung: Dieses Feature wird abgeschafft. Stattdessen kannst du im Gesprächs-Tab mit Membot üben, in dem du dein Mikrofon nutzt. | MemBot, dein KI-Sprachmentor |
Offline Modus: Dieses Feature wird abgeschafft. Die Übungen benötigen eine Internetverbindung. | Punkte-Tracking |
Das iOS-Explore-Feature: Dieses Feature wird nicht mehr verfügbar sein. | Mein Wort und Meine Reise |
Nur Offizielle Inhalte: Um mit von der Community erstellten Kursen fortzufahren, besuche bitte die Website der Community Kurse. | Mehr Inhalte in Form von Szenarien, Videos und MemBot Gespräche hinzugefügt |
Wenn du Fragen hast oder bei dem Übergang Hilfe benötigst, melde dich bei unserem Support bei Zendesk.